fairpflanzt

1.000.000 Bäume für die Region

Eine Million Bäume für die Region – klingt nach einem guten Plan, oder? Was wir dafür brauchen? Zeit und Menschen. Denn für jede neue Mitgliedschaft pflanzen wir einen Baum oder schützen den Bestand. Die Pflanzstrategie legen wir nach ausführlicher Information mit euch fest. Aber eines ist klar: Bäume bieten Tieren und Pflanzen einen Lebensraum, filtern das Wasser und sie reinigen unsere Luft, indem sie CO2 binden. Und sie stehen für die Natur in der Region. Darum richtet sich unser Fokus auf sie. Zur Aufforstung nehmen wir Kontakt mit allen oberhessischen Kommunen auf und stimmen uns mit Expert*innen ab. Mit Bedacht suchen wir geeignete Flächen für unser „Eine-Million-Bäume-Projekt“ – unserem regionalen Klimaziel bis zum Jahr 2030.

Unsere bisherigen Projekte

Die Aktion „fairpflanzt“ ist im Jahr 2020 trotz aller pandemiebedingten Widrigkeiten angelaufen: Im November konnten mit einer begrenzten Anzahl an Mitwirkenden 3000 Bäume der Sorten Traubeneichen und Hainbuchen in der Gemarkung Nieder Ohmen Windhain gepflanzt werden. Dabei wurde der Unternehmenswald der A. Schmeh GmbH & Co. KG begründet – der erste von vielen Unternehmenswäldern, die kommen sollen.

Wir arbeiten sowohl mit Kommunen als auch mit Unternehmen zusammen, die in ihrer Region oder für ihr Unternehmen ein Aufforstungsprojekt planen. Auf diese Weise sind für das Jahr 2021 schon bis zu 30 000 Bäume in der Pipeline: Die Kommunen Ulrichstein, Schotten, Wölfersheim, Feldatal und die Stadt Bad Nauheim sind mit im Boot, Grünberg und Alsfeld planen Aktionen zu ihren 800-jährigen Stadtjubiläen, die regionalen Geldinstitute und ein oberhessischer Energieversorger sind vielerorts als Partner dabei.

Ein konkretes Firmenprojekt, das  Ende Oktober 2021 durchgeführt wurde, ist der Unternehmenswald der B+T Group, die sich zu Weihnachten finanziell engagiert hat und aus dem Pflanztermin eine teambildende und gesellige Aktion mir ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemacht haben.

Damit das Pflanzen möglichst professionell stattfinden kann, holt sich der Verein nicht nur ausführliche Informationen zu Pflanzzeiten, Baumarten und anderen wichtigen Gesichtspunkten, wir bilden auch ein „Vorarbeiter-Pflanzteam“ aus, das zukünftige Pflanzaktionen begleitet und die Ehrenamtlichen unterstützt.

Unser Pflanzkonzept in Zusammenarbeit mit der Firma TNL Umweltplanung

Du interessierst dich für unsere Aktionen und Events oder möchtest gemeinsam mit uns eine Veranstaltung realisieren?

Aktionen

Es gibt viel zu tun! Hier findest Du die neusten Informationen zu unseren nächsten Plänen:

Wir möchten gemeinsam mit Dir und unseren Mitgliedern aktiv werden und uns zusammen für eine lebenswerte Region einsetzen. Komm vorbei, lerne den klimafairein kennen, erfahre allerlei Wissenswertes über unser Klima und setze dich gemeinsam mit uns für unser Klimaziel "Eine-Million-Bäume bis 2030" ein. Wir freuen uns auf dich!

 

Du willst wissen was mit unseren Gewinnen passiert?

Unser Newsletter informiert regelmäßig über anstehende Aktionen und Neuigkeiten rund um den klimafairein. Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!

Newsletter abonnieren

© 2023 klimafairein e.V.

  • Diese Webseite wurde realisiert von
Spenden