Der Verein
Unser Ziel: Eine Million Bäume für eine gemeinsame Zukunft - jetzt!
Der klimafairein ist eine Gemeinschaft von Menschen, die erkannt haben, dass man nur gemeinsam etwas für das Klima und den Umweltschutz tun kann und auch tun muss. Dass sich das Klima wandelt, zeigt sich nicht zuletzt an den heißen Sommern und der immensen Trockenheit selbst in den Lagen des Vogelsbergs und der Wetterau. Bereits mit kleinen Schritten und gemeinsamen Aktionen kann jedermann und jedefrau zu einem Wandel im Denken und Handeln beitragen und das Klima positiv beeinflussen.
Die Menschen im klimafairein kommen aus der Mitte des Lebens: Alte, Junge, Männer, Frauen, engagiert im Beruf und in Vereinen, interessiert an ihrem Umfeld und gemeinsam stark mit dem Wunsch, ihre Region lebenswert und lebensfähig zu erhalten. Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen, setzen wir als klimafairein mit den drei Säulen „fairpflanzt“, „fairstehen“ und „fairbunden“ auf gute Aktionen und gute Laune. Denn Gemeinsamkeit macht nicht nur stark, sondern auch Spaß.
Werde ein Teil von uns
Jahresmitgliedschaften im klimafairein schon ab 5€ im Jahr
Familienmitgliedschaft
Bis zu 2 Erwachsene und Kinder bis 17 Jahre
40 € im Jahr
Erwachsene
ab 18 Jahre
20 € im Jahr
Schüler*innen und Student*innen
ab 14 Jahre
10 € im Jahr
Kinder
bis 13 Jahre
5 € im Jahr
Organisationen und Vereine
nicht gewerblich
50 € im Jahr
Organisationen und Unternehmen
gewerblich
250 € im Jahr
Unsere Klima-Paten
Wir freuen uns über die Unterstützung unserer namenhaften Klimapaten aus der Region
Peter Wohlleben
Seit seinem Buch „Das geheime Leben der Bäume” zählt der Erfolgsautor Peter Wohlleben zu deutschlands bekanntesten Förstern. Unsere Wälder nennt er sein berufliches Zuhause und die Arbeit mit Bäumen sein Leben. Seine Begeisterung für das Thema teilt er mit allen Interessierten unter anderem bei regelmäßigen Waldführungen. Erfahren hier mehr.
Tobias Reitz
Der Songtexter und Autor Tobias Reitz aus Nieder-Ohmen veröffentlichte bereits über 800 Titel, für welche er unter anderem 8 Gold- und 5 Platin-Auszeichnungen erhielt. Neben circa 20 Texten für Helene Fischer, welche er zu seinen erfolgreichsten Hits zählt, arbeitet er auch mit weiteren Größen in der Musikbranche zusammen. Erfahre hier mehr.
Dietrich Faber
Dietrich Faber ist ein erfolgreicher Kabarettist, Autor und Verfasser von Regionalkrimis. Dietrich Faber ist offizieller Botschafter der Regionen Oberhessen und Mittelhessen und Gewinner des Wetterauer Kulturpreises 2015. Er lebt mit Frau und Sohn in Gießen. Erfahre hier mehr.
Weitere Videos unserer Klima-Paten findest Du in unserem YouTube-Kanal.
Sie interessieren sich für unsere Aktionen und Events oder möchten gemeinsam mit uns eine Veranstaltung realisieren?
Statements zum Klimaschutz
Was bedeutet Klimaschutz für unseren Vorstand und unsere Mitglieder
Lerne unseren Vorstand und unsere Vereinsmitglieder näher kennen. Was bewegt sie, welche Rolle spielt der Klimaschutz für sie und wieso sind sie ein Teil des klimafaireins geworden?
Nachfolgend stellen wir dir einige Mitglieder unseres Vereins vor:

„Ich engagiere mich in dem Verein, da ich finde, dass keiner egoistisch durchs Leben gehen sollte und jeder etwas für die Umwelt und somit für den Klimaschutz machen kann. Wir sind nur Gäste auf der Erde. Wir sollten sie nicht zerstören. Ich wünsche mir, dass meine und die Generation nach mir die Vierjahreszeiten auch so prachtvoll und entspannt genießen kann.”
Mia Schülerin aus Groß Eichen

„Wenn wir etwas verändern wollen, dürfen wir nicht auf Andere warten sondern müssen selbst mit anpacken.”
Helmut Langohr Aktiver Renter aus Nieder Ohmen

„Jeder kann etwas tun! Nur alle zusammen können wir etwas bewegen! Ich setze mich als Gründer der Salatbar-Kette Tom & Sally‘s seit langem für eine leichte und „grüne“ Ernährung ein. Dabei ist unser gemeinsamer Einsatz für die Erhaltung unserer Umwelt mit ihrer Angebotsvielfalt für unser aller Ernährung nur logisch und ich möchte alles Mögliche für Ressourcenschonung und Naturschutz tun, um mein Team und unsere Kunden auf diesem wichtigen Weg mitzunehmen.”
Tobias Voigt Unternehmer aus Gießen
Wissen
Was man über das Klima wissen sollte und was es sonst noch gibt
Laut der Weltwetterorganisation WMO stellen die Jahre 2015 bis 2019 die heißeste Fünf-Jahres-Periode seit Beginn der Messungen vor 150 Jahren dar.
Die Wissenschaft ist sich einig: Der Klimawandel ist das Resultat unseres Handelns. Wenn wir unseren Lebensraum schützen möchten und auch für nachfolgende Generationen erhalten wollen, müssen wir handeln. Dazu haben wir für Sie ein paar Klimadaten gesammelt. Zum Reinlesen, Reinschauen und Weiterdenken!
Aktionen
Es gibt viel zu tun! Hier findest Du die neusten Informationen zu unseren nächsten Plänen:
Wir möchten gemeinsam mit Dir und unseren Mitgliedern aktiv werden und uns zusammen für eine lebenswerte Region einsetzen. Komm vorbei, lerne den klimafairein kennen, erfahre allerlei Wissenswertes über unser Klima und setze dich gemeinsam mit uns für unser Klimaziel "Eine-Million-Bäume bis 2030" ein. Wir freuen uns auf dich!