KräuterWerkstatt
Veranstalter | KräuterWerkstatt am Mühlbach Hinter der Mühle 6 36341 Lauterbach-Frischborn |
Zielgruppe | 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-15 Jahre >15 Jahre Familien, Eltern, Großeltern Multiplikator:innen (Betriebe, Vereine, Institute, Netzwerke) Pädagogisches Fachpersonal |
Dauer der Veranstaltung | 1,5-2 Stunden |

Grundwissen über Kräuter
"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen." (Paracelsus)
... man muss nur wissen, welches und wie es aussieht.
In meinen Kursen dreht sich alles um die einheimischen Wildkräuter und ihre heilende Wirkung. Welches Kraut hilft bei welchen Leiden und wie kann ich die Kraft der Natur für mich konservieren? Auf all das und noch vieles mehr bekommt ihr in meinen Kursen eine Antwort. Dabei kann jede Gruppe individuell entscheiden, wie sie die Wildkräuter verarbeiten möchte.
Der Kurs "Naturapotheke" bietet einen Einblick in die Heilwirkung der Kräuter die im alltäglichen Gebrauch verwendet und für den späteren Gebrauch konserviert werden können. Je nach Interesse werden in disem Kurs Salben, Öle, Honige oder Weine mit entsprechenden Heilwirkungen versehen.
Der Kurs "Naturkosmetik" zeigt, wie man Pflegeprodukte in Form von Handcreme, Seife, Lotionen und Lippenpflege selbst herstellen und mit entsprechenden Heilkräutern seiner Wahl versehen kann.
Im Kurs "Basteln mit der Natur" kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Über Windlichter, Lesezeichen, Mobiles, Stoffdrucke mit Blüten, Kräuter-Amulette bis hin zu Wandanhängern aus Modelliermasse ist alles möglich.
Der Kurs "Kochen mit Kräutern" bietet Raum, um bekannte Rezepte wie Kräuterbutter, Kräuterquark, Kräuterpesto u.v.m. mal mit Wildkräutern auszuprobieren und natürlich im Anschluss zu genißen.
Alle Kurse werden den Interssen der jeweiligen Gruppen angepasst. So wird mit einer Kindergartengruppe mehr auf das spielerische Erkunden der Kräuter Wert gelegt. Bei einer Gruppe aus Erwachsenen steht dort vielleicht eher eine ausführliche Erläuterung der Heilwirkung im Vordergrund.
Gibt es noch Fragen? Dann schreibt mir gerne.
Du interessierst dich für unsere Aktionen und Events oder möchtest gemeinsam mit uns eine Veranstaltung realisieren?
Aktionen
Es gibt viel zu tun! Hier findest Du die neusten Informationen zu unseren nächsten Plänen:
Wir möchten gemeinsam mit Dir und unseren Mitgliedern aktiv werden und uns zusammen für eine lebenswerte Region einsetzen. Komm vorbei, lerne den klimafairein kennen, erfahre allerlei Wissenswertes über unser Klima und setze dich gemeinsam mit uns für unser Klimaziel "Eine-Million-Bäume bis 2030" ein. Wir freuen uns auf dich!