Nachhaltig, stilvoll, gemeinschaftlich
Fairkleidet in Nieder-Ohmen
Schon zwei Jahre in Folge haben wir mit großer Freude Kleidertauschpartys im Vogelsberg organisiert – angefangen im Frühjahr 2022 zur Fashion Revolution Week! Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aus nachhaltigen Aktionen, guter Musik, leckerem Essen und vielen Begegnungen wurde jedes Event zu einem echten Highlight. Spaß und Inspiration waren natürlich immer mit dabei!
Save the date
Kleidertauschparty „Fairkleidet in Nieder-Ohmen“
Samstag, 03. Mai 2025, 12 - 16 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ohmen
Bahngasse 2 | 35325 Mücke
Eintritt frei!
Wir haben anlässlich der Fashion Revolution Week im Frühjahr 2022 mit großem Spaß die erste Kleidertauschparty im Vogelsberg veranstaltet! Schaut doch mal rein!
It’s time for a fashion revolution
Mode kleidet uns, zeigt wer wir sind und welche Einstellungen wir haben. Mode gibt uns die Möglichkeit der Selbstverwirklichung und der Selbstdarstellung!
Doch ständig neuen Kollektionen und Modetrends zu kleinem Geld? Damit zahlen wir einen hohen Preis, der nicht auf dem Etikett steht:
- katastrophale Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter/innen
- globale Umweltverschmutzung durch intensiven Einsatz von Chemikalien
- hoher Verbrauch von Energie und Wasser
- enorm hohe CO2-Emissionen
- 400.000 Tonnen weggeworfene Kleidung allein in Deutschland
„It’s time for a fashion revolution“ – Mit diesem Motto wollen wir uns gemeinsam mit dir auf den Weg zu fairer und nachhaltiger Mode machen. Das System der Kleidertauschparty ist denkbar attraktiv:
Du bringst einfach Kleidungsstücke zur Party mit, die gut erhalten sind, die dir nicht mehr passen oder die du nicht mehr magst. Im Gegenzug darfst du stöbern, anprobieren und Kleidungsstücke mitnehmen, die die anderen Partygäste mitgebracht haben. Alles ganz unkompliziert. Die übrig gebliebene Kleidung wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. Verantwortlicher Umgang mit Mode gibt dir ein gutes Gefühl!
Während der Kleidertauschparty besteht auch wieder die Möglichkeit, ein weißes T-Shirt im Siebdruckverfahren mit Mottobild der KTP 2025 bedrucken zu lassen.
Das sind die Tauschregeln
Du kannst Accessoires (Taschen, Hüte, Schals etc.) und gewaschene Kleidungsstücke (Oberbekleidung wie Hosen, Pullis, Jacken etc.) ohne Löcher oder Flecken mitbringen.
Bitte wähle die Teile sorgfältig aus und gib nur das ab, was du selbst anziehen würdest.
Bitte bring keine Schuhe oder Unterwäsche und keine Kinderbekleidung mit zum Tauschen.
Du darfst bis zu 15 Kleidungsstücke und auch zusätzlich Accessoires mitbringen.
Was, wenn du nichts zum Tauschen hast? Kein Problem – Du darfst auch dann Teile mitnehmen, die dir gefallen, denn jedes weitergetragene Kleidungsstück schont Ressourcen. Vielleicht machst Du einfach eine kleine Spende in unsere aufgestellten Boxen.
- Alle nicht getauschten Teile werden für einen guten Zweck gespendet.
Die Kleidertauschparty „fairkleidet“ findet im Rahmen der „Fashion Revolution Day“ statt, die nach dem schweren Unglück in der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013 ins Leben gerufen wurde.
Du hast Lust auf eine coole Veranstaltung und willst uns unterstützen?
Aktionen
Es gibt viel zu tun! Hier findest Du die neusten Informationen zu unseren nächsten Plänen:
Wir möchten gemeinsam mit Dir und unseren Mitgliedern aktiv werden und uns zusammen für eine lebenswerte Region einsetzen. Komm vorbei, lerne den klimafairein kennen, erfahre allerlei Wissenswertes über unser Klima und setze dich gemeinsam mit uns für unser Klimaziel "Eine-Million-Bäume bis 2030" ein. Wir freuen uns auf dich!