Die Förster sind dabei!
Klimaschutz gehört in alle Teile der Gesellschaft – auch in die Wirtschaft.
Am 23. Mai sind über 50 Firmen der Einladung von Marlen und Mark Philippi von Philippi Reisen und Philippi Nahverkeher nach Groß-Eichen gefolgt, wo die beiden auf ihrem Firmengelände das fünfte Netzwerktreffen ausrichteten. Gerade als Mitglied der ersten Stunde steht Philippi für großes Engagement im Klimaschutz – ein Anliegen, mit dem sich das Unternehmen fit für die Zukunft machen möchte. Die große Frage lautete daher: „Ist es möglich, die Flotte auf E-Busse umzustellen und wenn ja, welche Infrastruktur müsste dafür geschaffen werden“ – eine Frage, an deren Lösungsansätze viele Anwesende gerne mitdiskutierten. Dr. Thorsten Reichel, unser erster Vorsitzender und Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Nauheim, berichtete über die Erfahrungen seines Unternehmens bei der Umstellung auf E-Mobilität.
Der Abend diente auch dazu, die Arbeit der Förster*innen und das Engagement der Baumschubser*innen zu würdigen und das Projekt den Unternehmer*innen genauer vorzustellen. Dazu waren fünf Förster und neun Baumschubser*innen da.
Auch beim fünften Treffen konnten wieder drei Unternehmen gewonnen werden, die im Rahmen eines „Speed Pitches“ ihre Bemühungen zur Verbesserung ihrer CO2-Bilanz vorstellten. Dieses beliebte Format bietet zum einen Grundlage für einen Austausch unter den Teilnehmenden, zum anderen aber auch einen Anstoß zur Nachahmung oder zumindest zum Nachdenken über Klimaschutzbemühungen im eigenen Unternehmen.